Jede Arbeit ist so gut...
... wie die Menschen, die sie ausführen. Deshalb freuen sich die großen und kleinen Drollinge über ein hoch qualifiziertes und kompetentes Erzieherinnen-Team.
 Caroline Reitmeyer ist seit 2006 bei den Drollingen. Sie ist staatlich
			anerkannte Erzieherin und hat eine Zusatzausbildung zum Thema „Integration“
			absolviert.
 
       	Caroline Reitmeyer ist seit 2006 bei den Drollingen. Sie ist staatlich
			anerkannte Erzieherin und hat eine Zusatzausbildung zum Thema „Integration“
			absolviert.
 
			Ihre Schwerpunkte: Musik, Vorschularbeit, Betreuung der Krabbelkinder
 
 Die Sozialassistentin Aurelia Haidari ist seit 2014 Teil unseres pädagogischen Teams.
 
        	Die Sozialassistentin Aurelia Haidari ist seit 2014 Teil unseres pädagogischen Teams. 
        	
 
       	Ihre Schwerpunkte: Bewegungserziehung, Kreativarbeit
       	
 Bianca Homburg ist als staatlich anerkannte Erzieherin seit 2017 bei den Drollingen. 
       	Ihre Schwerpunkte: Vorschularbeit
 
       	Bianca Homburg ist als staatlich anerkannte Erzieherin seit 2017 bei den Drollingen. 
       	Ihre Schwerpunkte: Vorschularbeit
    
 
 Iwona Gross unterstützt als Sozialassistentin seit dem Sommer 2020 das Drollinge-Team.
 
       	Iwona Gross unterstützt als Sozialassistentin seit dem Sommer 2020 das Drollinge-Team.
    
 
Ganz individuell
Das pädagogische Konzept der Drollinge ist der Rahmen, in dem sich die Kinder bewegen. Dabei wird jedes Kind individuell mit seinen Stärken und Schwächen betrachtet und bekommt die entsprechenden Angebote. Diese Angebote orientieren sich am Alter, werden aber auch entwicklungsgerecht gehandhabt.
Ganz konkret
 Der Drollinge-Tag hat eine Struktur, die Woche und das Drollinge-Jahr auch. 
 			Gemeinsam bevölkern alle Kinder eine Woche lang im Frühjahr und im Herbst 
 			den Misburger Wald. Wöchentlich wird in der nahegelegenen Sporthalle der 
 			Grundschule Mühlenweg geturnt. Die großen Kinder freuen sich wöchentlich auf 
 			ihre Vorschuleinheit. Und ebenfalls für die größeren Kinder sind die 
 			jährlichen Kinderfreizeiten und Übernachtungsfeste.
 			Der Drollinge-Tag hat eine Struktur, die Woche und das Drollinge-Jahr auch. 
 			Gemeinsam bevölkern alle Kinder eine Woche lang im Frühjahr und im Herbst 
 			den Misburger Wald. Wöchentlich wird in der nahegelegenen Sporthalle der 
 			Grundschule Mühlenweg geturnt. Die großen Kinder freuen sich wöchentlich auf 
 			ihre Vorschuleinheit. Und ebenfalls für die größeren Kinder sind die 
 			jährlichen Kinderfreizeiten und Übernachtungsfeste.